News

24.08.2015

„Alles auf einen Blick“

Die Sommerferien neigen sich dem Ende zu und auch wir sind wieder für Sie da. Wir haben die Zeit genutzt und für Sie neue Fachmedien entwickelt. Neben unseren Allergenposter und den Allergenstickern bieten wir Ihnen nun auch unser F...

weiterlesen
11.08.2015

Kreuzallergie – Pollen, Obst, Gewürze…

Pollenassoziierte Lebensmittel-Allergien zählen zu den häufigsten Lebensmittel-Allergien im Erwachsenenalter. Dabei ist es primär eine Pollenallergie; durch eine weitverzweigte Verwandtschaft zu Lebensmitteln. Das Immunsystem aber k...

weiterlesen
05.08.2015

KIS - Allergene auf einen Blick

Mit unserem neu entwickelten “Kücheninformationssystem“ (KIS-Web) haben Sie die Möglichkeit, sich schnell und einfach über Ihr Food-Sortiment zu informieren. “KIS-Web” ist eine Entscheidungshilfe bei der Auswahl der richtigen Produk...

weiterlesen
24.06.2015

Wie viel Energie braucht der Mensch? Teil 2

Im zweiten Teil „Wie viel Energie braucht der Mensch“ werden weitere Begriffe erklärt die zur Bestimmung der Energie herangezogen werden.In Teil 1 wurden die Themen Energie, Makro- und Mikronährstoffe behandelt, welche Mengen der Me...

weiterlesen
08.06.2015

Wie viel Energie braucht der Mensch? Teil 1

Die DGE (Deutsche Gesellschaft für Ernährung) veröffentlicht neue Referenzwerte für die Energiezufuhr sowie für verscheide Vitamine und Mineralstoffe.               Wie viel Energie der Körper...

weiterlesen
11.05.2015

Milch und dessen Verwandte

Als nahrhafte Flüssigkeit für Neugeborene ist die Muttermilch reich an lebenswichtigen Stoffen wie Eiweiß, Mineralstoffen und Vitaminen. Tiermilch, in unseren Breitengraden überwiegend von Kühen, aber auch von Schafen oder Ziegen, i...

weiterlesen
14.04.2015

Diabetes mellitus

246 Mio. Diabetiker gibt es nach aktuellen Erhebungen der Internationalen Diabetes Föderation (IDF) weltweit. In Deutschland leben circa fünf bis sechs Millionen Personen mit der Diagnose Diabetes.          ...

weiterlesen
08.04.2015

Herkunftskennzeichnung für Fleisch

Stichtag: Herkunftskennzeichnung für unverarbeitetes und verpacktes Fleisch               Nach der Etappe am 13.12.2014 erfolgt am 01.04.2015 ein nächster Schritt in der Umsetzung der LMIV. Ab...

weiterlesen
27.03.2015

Blutdruck – Was man wissen sollte

Wissenschaftlich wird Bluthochdruck als Hypertonie bezeichnet und ist die häufigste Erkrankung in hochindustrialisierten Ländern. Bemerkbar macht sich Bluthochdruck durch: Druckgefühl und Schmerzen im KopfMüdigkeit und Lei...

weiterlesen
11.03.2015

Was steckt hinter HACCP?

Jedem ist dieser Begriff bekannt und kann ihn auch erklären, aber die Umsetzung bereitet immer noch Probleme. Denn bei HACCP geht es nicht nur um die Theorie, sondern es muss in der Praxis angewendet und gelebt werden.        ...

weiterlesen